Portraitfoto - Das richtige Make-up für gelungene Fotos
In einem Portraitshooting ist neben der richtigen Ausleuchtung auch das richtige Make-up sehr wichtig. Viele fragen sich jetzt wahrscheinlich warum das Make-up so wichtig ist.
Je nach Tagesform „leidet“ das eigene Gesicht unter Augenringe oder kleinere und größere Unreinheiten. Beim Make-up geht es nicht darum Sie in einen neuen Menschen zu verwandeln, sondern Ihr natürliches, optimales „Ich“ zum Vorschein zu bringen.
Das Bildergebnis ist ein deutlich besseres. Zudem kann es schon mal vorkommen, dass gerade die Haut um die Nase herum anfängt zu schwitzen oder andere Bereiche des Gesichts durch den alltäglichen Prozess anfängt zu fetten. Das macht sich im Bild durch deutliche Reflexionen durch das Blitzlicht bemerkbar. Demnach trägt man etwas Puder auf – auch beim Mann – damit die unschönen Reflexionen minimiert werden und ein deutlich besseres Foto entsteht. Deshalb gilt auch bei Männern: Ein bisschen Vorbereitung muss sein!
Nach wie vor sind viele Männer der Meinung, sie würden auf Bildern kein Make-up benötigen. Schließlich tragen sie im Alltag auch keins. Allerdings ist ein Fotoshooting aus vielerlei Gründen eine Ausnahmesituation. Durch das Blitzlicht wird die Hautkontur bis ins kleinste Detail beleuchtet. Unreinheiten, die im Alltag nicht bemerkt werden, können plötzlich negativ hervortreten. Und genau diesen Prozess möchte der Fotograf mit guter Vorbereitung entgegenwirken.
Dazu ein kurzer Einblick in die Vorbereitung.
Der zweite wichtige Aspekt bei Portraits von Frauen sind die Haare. Damit diese schön glänzen, sollten sie heiß geföhnt werden. Dadurch schließt sich die Schuppenschicht und das Haar wirkt besonders glatt und gepflegt. Arbeiten Sie anschließend ein Pflegeprodukt ein, so bändigen Sie unvorteilhafte Flaum-Haare. Achten Sie generell auch bei Frauen-Portraits auf die Wirkung der Frisur auf dem Bild und vor allem auf einzelne, abstehende Haare, die das Bild stören.
Die eigentliche Frisur wird mit Lockenstab, Glätteisen und Haarspray erreicht. Profitipp: Föhnen Sie die Haare auch bei Lockenfrisuren zunächst glatt und drehen Sie die Strähnen erst dann auf einen Lockenstab. Dadurch beruhigen Sie die Haarstruktur und die Haare glänzen auf dem Foto schöner.
Vereinbaren Sie jetzt gleich kostenloses Beratungsgespräch!