heiraten im Standesamt potsdam
Eines der schönsten Momente in unserem Leben ist die eigene Hochzeit. Laut Statista wurden im Jahr 2019 satte 416.340 standesamtliche Trauungen vollzogen. Bildhafter wird die Vorstellung, wenn man die Zahl durch 365 Tage dividiert – demnach haben sich Brautpaare im gesamten Bundesgebiet ca. 1.140-mal an nur einem Tag das „Ja-Wort“ gegeben.
Von der Corona-Pandemie sind vor allem die Brautpaare und die Standesämter betroffen gewesen, die auf der einen Seite keine Hochzeit mit Familien und Freunden feiern durften und auf der anderen Seite die Standesämter zu einem Umdenken und zu Anpassungen im Ablauf bewegt haben. Mit der Frage: „Wer trägt die Kosten, wenn eine Hochzeit abgesagt oder verschoben werden muss?“ haben sich wahrscheinlich die allermeisten Brautpaare beschäftigen müssen. Trost fanden diejenigen, die ihre Feier im Jahr 2020 verschieben konnten.
Am 28.12.2020 hat die „Potsdamer Neueste Nachrichten“ einen Bericht veröffentlich. Die Stadtsprecherin Christine Homann äußert sich folgendermaßen zur Frage der verschobenen Hochzeiten aufgrund der Corona-Pandemie: „An manchen Samstagen sind bis Ende März noch wenige Termine frei. Von April bis Ende September sind sämtliche Samstagstermine bereits ausgebucht“. Der „Lockdown“ hat sich unglücklicherweise verlängert, sodass momentan außer dem Brautpaar, den im Haushalt des Paares lebenden Kindern und einem Fotografen keine weiteren Gäste teilnehmen dürfen.
Weitere Informationen zum Standesamt Potsdam finden Sie hier