Fotobuch mit dem WOW-Effekt – Saal Digital Professional Line

Fotobuch mit Acryl-Cover für ein hochwertiges extravagantes Design.

Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Mit diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen meine persönlich gemachten Erfahrungen in Bezug auf das Fotobuch und der Software von Saal-Digital, mit der ich das Fotobuch erstellt habe, teilen.

Das Fotobuch weist folgende Eigenschaften auf:

  • Format: 30 x 30 cm
  •  Cover aus Acryl & Leder
  • Leder in Holzoptik; Farbe: Taupe
  • 84 Seiten
  •  Innenseiten: High-End-Druck, matt

Auf folgende Aspekte werde ich dabei eingehen:

  • Qualität des Fotobuches
  • Software
  • Produktion & Lieferzeit
  • Was mir besonders gefallen hat
  • Was mir nicht gefallen hat

qualität
des fotobuches

Bei einem Fotobuch fängt die Qualität bereits bei der haptischen Wahrnehmung an. Durch das ungewohnte aber sehr qualitative Cover aus Acryl wirkt das Fotobuch sehr hochwertig und weist ein hohes Gewicht auf. Der Leder-Cover, der einen kleinen Teil des Frontcovers und die gesamten Rückseite bedeckt, wirkt im ersten Moment durch seine stark vorhandene Struktur (Holzoptik) sehr wertig. Hierbei habe ich mir unter Holzoptik in Kombination mit Leder etwas anderes vorgestellt und war leicht enttäuscht. Das Leder der Rückseite wirkt wie Vinyl – aber das wahrscheinlich wegen der Holzoptik und der Aufarbeitung. Das nächste Mal werde ich eine andere Kombination wählen.

Saal-Digital Leder in Holzoptik als Rückseite eines Fotobuches.
Ledercover in Holzoptik (Rückseite Fotobuch)
Fotobuch mit Acryl-Cover für ein hochwertiges extravagantes Design.
Cover aus Acryl und Rückseite aus Leder

Einblick in die Software von Saal Digital

Die Software von Saal Digital ist richtig gut gelungen. Diejenigen, die sich mit professionellen Tools, wie beispielsweise InDesign auskennen, werden viele Darstellungen und Einstellungen wiedererkennen. Im Grunde kann man sagen, dass die Software für die Erstellung eines Fotobuches wie mit InDesign nur deutlich einfacher ist.

Die Installation konnte ich problemlos und einfach auf meinem Windows starten. Durch „klick“ auf folgenden Button gelangen Sie zum Download der Software:

Hier haben Sie die Möglichkeit das Fotobuch auch online zu gestalten. Durch „klick“ auf folgenden Button gelangen Sie zur Onlinegestaltung eines Fotobuches:

Dazu möchte ich kleine Ausschnitte zeigen und diese kurz Erläutern. Ich möchte in diesem Blogbeitrag nicht auf jedes Detail eingehen, jedoch nur auf die Aspekte, die für mich besonders hervorgestochen haben.

Tool-Leiste der Software

In der Tool-Leiste sehen wir viele kleine Abschnitte, in denen wir Einstellungen vornehmen können. Ganz links können Einstellungen zum Projekt gewählt werden. Daneben besteht die Möglichkeit einzelne Objektboxen oder Schriftboxen dem Fotobuch hinzuzufügen sowie der Button Auto-Layout aktivieren. Daneben befinden sich Einstellungen rund um den Hintergrund, der Ansicht sowie die Größe und Abstand zu den jeweiligen Objekten.

Positives an der Software

Speziell werde ich hier auf die Einstellungen im Abschnitt Ansicht, bzw. der Rasterfunktion eingehen.

Das wirklich positive an der Software ist, dass der Anwender die Möglichkeit hat ein Raster auszuwählen. Für diejenigen, die sich unter Raster nichts vorstellen können, die stellen sich bitte ein kariertes Blatt aus der Schulzeit vor.

Das Raster gibt an, wie groß die karierten Kästchen sind. Damit bestimmt man die einzelnen Objekte (Fotos und Texte) zueinander und kann so durchweg stets den gleichen Abstand einstellen. Hinzu kommt aber noch ein weiteres special: Die Rasterfunktion, bzw. am Raster ausrichten. Mit der Bestätigung des Hakens wird das jeweilige Objekt (Bild oder Text) exakt durch ein magnetisches Gefüge an einer Linie oder auch Raster herangezogen, sobald man es mit der Maus in die Nähe eines Rasters bewegt. Somit gelingt es mühelos viele Objekte exakt auf einer Linie zu setzen. Das wirkt nicht nur harmonisch sondern professionell.

Hier ein Beispiel dazu:

Auf den Seiten befinden sich Raster in der Größe von 0,5 cm

Produktion & Lieferzeit

Zur Produktion habe ich im Abschnitt „Qualität“ bereits etwas erwähnt und möchte es hier noch etwas vertiefen. Besonders möchte ich mich auf folgende Aspekte einlassen: Papier, Druckverfahren und die Mattheit der Seiten.

Das verwendete Druckpapier weist eine angenehme Steifigkeit vor sowie die damit verbundene Grammatur der einzelnen Seiten. Die Mattigkeit der Seiten ist ebenso hervorzuheben.

Etwas enttäuscht war ich, dass man das gewünschte Papier nicht selbst bestimmen kann. Demnach wusste ich gar nicht welches Papier speziell für dieses Fotobuch verwendet wurde. Erst ein Blick in den FAQ, bzw. in den Informationsbereich des Supportes hat mir Informationen dazu gebote:

HighEnd-Druck matt:
Die Buchseite hat eine Stärke (inkl. Kleber) von ca. 0,31 mm das entspricht einer Grammatur von ca. 280 g/m².

Cover:
Das Cover inkl. erster Innenseite (ist mit Cover verklebt) hat eine Stärke von 3 mm und eine Grammatur von ca. 2150 g/m².“

In den ICC-Profilen, die Saal Digital auf der Webseite zur Verfügung stellt, gibt es dazu leider keinen Hinweis. Über den oben zur Verfügung gestellten Button gelangen Sie zu allen Informationen zu den Papiersorten und Grammaturen.

Als weitere Option habe ich hierbei das High-End-Druckverfahren ausgewählt. Damit bin ich wirklich zufrieden. Ich stelle weiter einige Beispiele zur Verfügung, um das Ergebnis zu beurteilen:

Brautpaar - Ljubomir Stankovic - LS Fotografics
Bild aus dem Fotobuch abfotografiert
Lightroom Darstellung mit Vorschaufenster
Vorschaufenster. Das weiß eingerahmte Rechteck wird im nächsten Foto auf 100 % vergrößert
Druckverfahren auf 100% Vergrößert
Vergrößerung auf 100 % - Darstellung einzelner Pixel

Das Bild habe ich mit einem Makro-Objektiv fotografiert. Dadurch sind solche Aufnahmen möglich. Auch ich muss gestehen, auf diese Größe habe ich Bilder aus dem Fotobuch bisher noch nicht vergrößert und war selbst beeindruckt.

Lieferzeit des Fotobuches

Nachdem ich den Auftrag zur Produktion abgeschickt habe, wurde dieser innerhalb von zwei Tagen fertiggestellt und gleich versandt, sodass zwischen Beginn der Produktion und Zustellung vier Tage vergangen sind. Das ist eine Glanzleistung. Schnelle Lieferung und perfekt transportsicher verpackt. Das wünschen wir uns für alle unsere Aufträge, die wir als Fotograf so manchmal aufgeben.

Was mir besonders gefallen hat

Besonders haben mir folgende Aspekte gefallen:

  • Acryl-Cover
  • Software insgesamt
  • Rasterfunktion
  • Produktion & Lieferzeit

Was mir nicht so gefallen hat

Was mir nicht so gefallen hat ist…

  1. Dass man das Fotobuch nur umfangreich mit der Software gestalten kann.
  2. keine Auswahl des Fotopapiers (Grammatur) und Hinweise fehlen an der gewünschten Stelle. In den Supports sind diese jedoch nachzulesen und umständlich während des Bestellprozesses zu erreichen
  3. Leder auf der Rückseite des Buches
  4.  Farben wirken flau (kann aber auch mit dem Fotopapier zu tun haben). Nach Informationen handelt es sich bei der High-End-Variante um ein ungestrichenes Naturpapier, das für die flaue Farbwiedergabe verantwortlich ist.
Fotobuch abfotografiert. Saal Digital
Aus dem Fotobuch abfotografiert

Weitere Informationen zum Thema Hochzeitsfotografie finden Sie hier.

Bildnachweise:

Alle Fotos in diesem Blogbeitrag sind von mir selbst erstellt. Ljubomir Stankovic, 13.05.2021

5 Kommentare zu „Fotobuch mit dem WOW-Effekt – Saal Digital Professional Line“

  1. 👉 FREE EXCHANGE BONUSES BELOW 👉 PlaseFuture FREE BONUS 👉 PROMOCODE FOR NEWS USERS OF THE EXCHANGE 👉 [YLPUJYWJPN] — 0.01 BTC 👉 site: https://mixcoinexpro.com Our site is a secure platform that makes it easy to buy, sell, and store cryptocurrency like Bitcoin, Ethereum, and More. We are available in over 30 countries worldwide.

Kommentarfunktion geschlossen.